
Sterntaler – Perspektiven für Kinder …
… und Erwachsene, die einen Sternenregen brauchen
Sterntaler – das Märchen kennen viele. Die Geschichte von dem kleinen Mädchen, das es mit jedem gut meint und von allen verlassen dasteht. Einsam, ohne Trost oder irgendeine Aussicht auf Zukunft empfängt es plötzlich einen Sternenregen. Und mit diesem Sternenregen eine neue Perspektive für sein Leben.
Dieses Märchen hat uns inspiriert bei der Namenswahl für unsere Jugend- und Erwachsenenhilfe. 2011 sind wir zunächst in der Kinder- und Jugendhilfe gestartet, haben jedoch immer wieder erlebt: Der Unterstützungsbedarf endet nicht immer mit dem Erwachsenwerden. Deshalb haben wir unsere Hilfe ausgeweitet. Denn ganz sicher können wir keine Sterne regnen lassen. Aber wir können Menschen in jedem Alter helfen, Perspektiven zu erkennen und wahrzunehmen, um ein zufriedenes Leben in Gemeinschaft mit anderen zu führen.
Unser Team
Unser Team besteht aus über 25 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter Sozialpädagog*innen und eine Jugendpsychotherapeutin, Hauswirtschaftskräfte und Systemische Berater*innen. Wir arbeiten eng zusammen: Bei Bedarf unterstützen wir eine Familie oder ein Kind durch unterschiedliche miteinander vernetzte Hilfen. Dabei legen wir Wert auf ein wertschätzendes Miteinander. Auch deshalb ist unser Team sehr beständig.
Durch die gute Vernetzung unserer Tätigkeitsbereiche bieten wir sowohl flexible als auch unkonventionelle Lösungen an. Wo eine Verknüpfung unterschiedlicher Hilfsformen sinnvoll erscheint, setzen wir diese gerne um. Die Größe unseres Teams ermöglicht uns, einen regelmäßigen Austausch zu pflegen und gleichzeitig bei Vertretungs- oder Wechselbedarf eine alternative Fachkraft einzusetzen.
Möchten Sie unser Team mit Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Erfahrung und Ihrer Qualifikation bereichern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortung für Mehrlinge in Äthiopien
Unser Unternehmen darf keine Spenden entgegennehmen, wir können jedoch selbst spenden und zu Spenden aufrufen. Auch um den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen Solidarität vorzuleben sowie aus Überzeugung unterstützen wir kontinuierlich die Arbeit von Schwester Rita Schiffer in Äthiopien.
Schwester Rita ist im Attat Hospital, ca. 200 km südlich von Addis Abeba, tätig. 2018 schrieb sie in einem Brief an uns: „Die Geburt von Zwillingen und vor allem von Drillingen stellen viele Familien vor ein finanzielles Problem, weil oft die Muttermilch nicht ausreicht und spezielle Milch für Frühchen und später Babymilch zugefüttert werden muss. Wir haben daher ein Programm, diese Mütter zu unterstützen. Sie bekommen ca. 50 Euro pro Monat als Hilfe, auch für die gute Ernährung der Mutter selbst.“
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich für dieses Projekt begeistern!


Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Zukunft
Wer mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien arbeitet, gestaltet gemeinsam mit ihnen ihre Zukunft. Zukunft gibt es aber nur, wenn wir als Menschheit gemeinsam unsere natürliche Lebensgrundlage, unsere Erde und ihre Atmosphäre, schützen und bewahren. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, unser Unternehmen CO2-neutral aufzustellen bei Gebäuden und Mobilität. Damit leben wir den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen vor, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen funktioniert.
Wohnen mit erneuerbaren Energien
Das Gebäude unserer stationären Jugendhilfe wird über Wärmepumpen und Solarthermie mit Wärme versorgt. Verschiedene Photovoltaikanlagen erzeugen elektrische Energie, die wir einspeisen, selbst im Gebäude verbrauchen oder für die Mobilität nutzen.
Klimafreundliche Mobilität
Bei der Mobilität nutzen wir vor allem unsere Fahrräder. Für weitere Wege innerhalb der Region oder Transporte für die stationäre und ambulante Jugendhilfe haben wir zwölf Elektro-Fahrzeuge angeschafft. Soll es noch weiter weggehen, nehmen wir die Bahn. Damit übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Oder brauchen Sie vielleicht Unterstützung in einem unserer Bereiche? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Sie können uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken dann rufen wir Sie gerne zurück.
Ihre
Sterntaler Jugend- und Erwachsenenhilfe
